Der Herbst mit der wunderschönen Laubfärbung und herrlichem Spätsommerwetter, der uns nach draußen lockt – das hat doch nichts mit Mathematik zu tun? Bei uns im evangelischen Kinderhaus St. Katharinen schon! Der Bär und der Fuchs haben, wie wir auch, Kastanien, Eicheln und wunderschöne Blätter gesammelt. Danach entbrannte ein Streit, wer welche Sachen bekommt. Nun war es die Aufgabe der Kinder, alles ganz gerecht aufzuteilen. Da mussten Kastanien gezählt, nach Größen und Formen sortiert und dann fair aufgeteilt werden. Eine sehr gute mathematische Aufgabe, die die Kinder auch im Alltag bewältigt haben. Und da es viele Kastanien und 20 Kindergartenkinder in der Sonnengruppe gibt, bewegten wir uns schon lange außerhalb des im Bildungsbereich vorgegebenen Zahlenbereich bis 10. Mathematik kann sehr viel Spaß machen!
— Katrin Däßler, Erzieherin, 11.11.2022